HINWEIS:
Diese Mitteilung ist bereits älter als ein Jahr und daher möglicherweise nicht mehr gültig.

„Jugendgemeinderat - Wir erzählen keine Märchen“ (21.3.07)

Herausgeber:

Jugendgemeinderat

Jugendgemeinderat (Logo 2007)

Jugendgemeinderat (Logo 2007)

 

Faschingswagen-Projekt des Jugendgemeinderates
 
Ein Rückblick und Dankeschön an die Helfer!
 
„Schon seit Anfang Dezember machten wir uns reichlich Gedanken über den bevorstehenden Faschingsumzug, an dem der Jugendgemeinderat Oftersheim natürlich nicht fehlen sollte.

Aus einem simplen Gedanken wurde ein riesiges Projekt, das viel Zeit kostete und sich als überaus schweißtreibend entwickelte.


Alles begann am 29.12.2006 an einem Planungstag, den wir nutzten, um uns ein Motto zu überlegen, die passenden Kostüme zu entwerfen, den Wagen zu planen und die Kosten zu kalkulieren. Kurz darauf war auch der wichtigste Teil der Aktion organisiert - ein Zuggespann, das wir freundlicherweise von Herr Manfred Müller gesponsert bekamen, und der sich auch voller Begeisterung und mit umfassendem technischem Verständnis zunehmend  in das Projekt integrierte.


Doch bald hat sich der JGR die Frage stellen müssen, wo man den Wagen unterstellt, wo das Holz für die Verkleidung des Wagens zu besorgen ist und wer überhaupt das Gespann beim Umzug in Schwetzingen und Brühl fahren wird. Aber nach Absprache mit Herrn Müller waren auch diese Probleme schnell  gelöst. Bei Herrn Manfred Rösch in der Mannheimer Strasse durfte der JGR den Wagen die komplette Bauzeit über in einer Scheune unterstellen. Auch Herr Rösch arbeitete viele Stunden an dem JGR – Faschingswagen mit. Trotz vieler unvorhersehbarer Holzprobleme haben wir durch die Hilfe von Herrn Rösch und unseres „Holzsponsoren“ alle Unannehmlichkeiten gelöst und konnten somit am Faschingsdienstag mit einer wunderschönen Märchenburg an den Umzügen in Brühl und Schwetzingen teilnehmen.


Ein herzliches Dankeschön geht hier noch einmal an Herrn  Zimmermann, der den Traktor fuhr, Herrn Müller, der uns den Wagen überließ und uns sehr oft zur Seite stand und natürlich an Herrn Rösch, der uns das Holz organisierte, seine Scheune opferte und uns viele Materialien zur Verfügung stellte.

Alles in allem, war unser Faschingsprojekt ein voller Erfolg, der sich nächstes Jahr hoffentlich wiederholt.“
 
JGR Janina Leibert