HINWEIS:
Diese Mitteilung ist bereits älter als ein Jahr und daher möglicherweise nicht mehr gültig.

Protokoll der Jugendgemeinderatssitzung am 14.03.07 (14.3.07)

Rubrik:

Jugendgemeinderat

Herausgeber:

Jugendgemeinderat

Ort:

Bürgersaal - Verwaltungsgebäude

Jugendgemeinderat (Logo 2007)

Jugendgemeinderat (Logo 2007)

 
Sitzungsleiter Patrick Brandenburger eröffnete die Sitzung und begrüßte die neun anwesenden Jugendgemeinderäte sowie Frau von Reitzenstein von der Sparkasse. Anschließend verlas JGR Janina Leibert das Protokoll der letzten Sitzung.
Dominik Alt berichtete beim Rückblick über den Faschingsumzug. Die vielen Wochen der Planung und Vorbereitung haben sich gelohnt und wurden mit dem 10. Platz beim Wettbewerb der schönsten Wagen belohnt. Dank Sponsoring und tatkräftiger Unterstützung von zahlreichen Helfern ist dieses Projekt gut gelaufen. Der JGR zog ein Resumée und listete positive wie auch negative Aspekte während der Planung und Ausführung auf, um beim nächsten Mal noch besser organisiert zu sein.
 
Am 03.03.07 bot der JGR eine Fahrt zur Ausstellung „Jobs for future“ in Mannheim an. Da sich einige der Teilnehmer etwas Anderes unter dieser Ausstellung vorgestellt hatten, will sich der JGR um noch mehr Informationsveranstaltungen zum Thema Beruf und Ausbildung kümmern.
Zum Treffen der BOKS in Oftersheim  waren Jugendgemeinderäte aus Brühl und Schwetzingen gekommen. Man tauschte Erfahrungen aus und gewann somit Einblick in die Arbeit der Nachbargemeinden. Beschlossen wurde, dass 2008 die JGR-Wahl und der Faschingsumzug gemeinsam gestaltet und durchgeführt werden sollen.
 
Zu TOP4 gab JGR Patrick Brandenburger bekannt, dass es aus bisher unbekannten, technischen Gründen nicht möglich sei, die neue Homepage zum geplanten Termin online zu stellen. Der JGR stimmte einer Investition in einen eigenen Server zu, um die neue Homepage baldmöglichst zu veröffentlichen. Somit muss auch die Bestellung des Banners verschoben werden.
 
Unter TOP5 „Veranstaltungsplanung“ wurde die interne „JGR-Jobliste“ besprochen und die noch nicht vergebenen Aufgaben den Hauptverantwortlichen zugeteilt
 
Beim letzten Tagesordnungspunkt wurde der Vorschlag gemacht, alle bisher tätigen JGRs auf Photos zu „verewigen“ und diese in der geplanten 10 Jahres--Chronik zu veröffentlichen.  Nachdem der JGR die Oftersheimer Vereine angeschrieben hat , um deren Bereitschaft zur Kooperation abzufragen, muss er sich nun Gedanken über gemeinsame Projekte machen.Die diesjährige Sommerferienprogrammaktion soll in einer anderen Form stattfinden. Der Vorschlag eines „Star Camps“ nach dem Motto „Oftersheim sucht den Superstar“ wurde begeistert angenommen.

Zu guter Letzt wurde den drei freiwilligen Jugendlichen gedankt, die sich am Bau des Faschingswagens beteiligt hatten und am Umzug mitgelaufen sind. Sie wurden zur 10jährigen Jubiläumsfeier des JGRs eingeladen und erhielten Gutscheine für je drei Freigetränke.
Patrick Brandenburger kündigte die nächste JGR-Sitzung am 25.04.07 an und beendete die Versammlung.
 
 JGR Christina Kessler