HINWEIS:
Diese Mitteilung ist bereits älter als ein Jahr und daher möglicherweise nicht mehr gültig.
Diese Mitteilung ist bereits älter als ein Jahr und daher möglicherweise nicht mehr gültig.
Statistisches aus der Gemeindebücherei (6.2.07)
Rubrik: | Gemeindebücherei informiert |
Herausgeber: | |
Ort: | Gemeindebücherei |

Logo Bücherei
Bestand und Entleihungen
Bücher und Medien stehen bei den Oftersheimern nach wie vor hoch im Kurs:
mit 75.145 Entleihungen und einem Bestand von 24.704 Medieneinheiten im Jahr 2006 bleibt die Gemeindebücherei die wohl am intensivsten genutzte Kultureinrichtung der Gemeinde Oftersheim. Zusätzlich haben an 29 Veranstaltungen insgesamt 1.604 Besucher teilgenommen. Höhepunkte waren im vergangenen Jahr die Kochbuchpräsentation mit dem Autoren-Duo Meuth - Duttenhofer, der Auftritt von Christian Habekost und die Kindertheater-Vorstellung „Der kleine Eisbär“ vom Marotte-Figurentheater.
Die Bücherei stellt Ihren Nutzern 20.210 Bücher und 4.459 andere Medien wie Kassetten, Hörbuch- und Musik-CDs, Kinder-CDs, CD-ROMs für Kinder und Erwachsene, Familien - Spiele und Zeitschriften zur Verfügung
Knapp zwei Drittel der Ausleihen werden mit dem Buchbestand erzielt. Mit einem Anteil von 18 % am gesamten Bestand erzielten die anderen Medien über ein Drittel (36%) der Ausleihen.
3.044 Leser waren in der Leserkartei verzeichnet, von denen 1.413 im Jahr 2006 Medien entliehen haben. 37% davon sind Kinder und Jugendliche, 60% sind Erwachsene.
Benutzungsgebühren
Seit Februar 2006 wird in der Gemeindebücherei eine Benutzungsgebühr von 10.- Euro pro Jahr für erwachsene Leser erhoben (Ermäßigte 5,- Euro). Kinder und Jugendliche lesen weiterhin kostenlos.
Die Benutzungsgebühren bescherten der Gemeindebücherei einen Leserrückgang bei den Erwachsenen um 25%. Dementsprechend ging auch die Ausleihe, vor allem bei den Sachbüchern für Erwachsene um insgesamt ca. 6.000 Entleihungen im Vergleich zum Vorjahr zurück. Es wurden nur knapp 75% der erwarteten Einnahmen erreicht.