HINWEIS:
Diese Mitteilung ist bereits älter als ein Jahr und daher möglicherweise nicht mehr gültig.

Gemeindebücherei: Doris Etzler in die Altersteilzeit verabschiedet (6.12.06)

Rubrik:

Allgemein

Herausgeber:

Gemeinde Oftersheim - Gemeindeverwaltung

Ort:

Rathaus Oftersheim

Verabschiedung Etzler

Verabschiedung Etzler

Gemeindebücherei: Doris Etzler in die Altersteilzeit verabschiedet

Der Generationswechsel in der Gemeindebücherei ist nun mit der Verabschiedung von Frau Doris Etzler nach mehr als 33 Berufsjahren im Gemeindedienst vollständig vollzogen. Ihre berufliche Weggefährtin, Frau Ingeborg Heinrich, hatte bereits im Juli ebenfalls die Altersteilzeit beantragt bzw. den Vorruhestand angetreten. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Bürgermeisterdienstzimmer und im Beisein der Büchereikolleginnen und Vertretern des Personalrats und Hauptamtes wurde Frau Etzler nun vor wenigen Tagen mit angemessenen Worten des Dankes und der Anerkennung aus dem aktiven Berufsleben verabschiedet.

Doris Etzler war 1975 als Büchereiangestellte in den Dienst der Gemeinde getreten und danach war es ihr vergönnt, eine bemerkenswert positive Entwicklung dieser erfolgreichen kulturellen Einrichtung zu erleben. Bürgermeister Baust attestierte der künftigen Vorruheständlerin, zum stetigen Aufwärtstrend der Bücherei mit beachtlichem Engagement beigetragen zu haben. Der Bürgermeister lies die wesentlichen Stationen im Berufsleben von Doris Etzler Revue passieren und dankte ihr namens der Gemeinde für mehr als 33 gute Jahre und erfolgreiche Aufbauarbeit in der Bücherei. Ein Blumenstrauß sowie der obligatorische Gemeindeteller als Abschiedsgeschenk waren äußere Zeichen des Dankes und der Anerkennung, die mit allen guten Wünschen für einen sorgenfreien Ruhestand überreicht wurden.

Den lobenden Worten des Bürgermeisters schloss sich Bücherei-Leiterin Annette Hörstel aus der speziellen Sicht des Büchereiteams gerne an. Dabei kam im kleinen Rückblick auch etwas Wehmut auf, denn während dieser langen Zeit der gemeinsamen Tätigkeit habe man sich gegenseitig achten und schätzen gelernt und sich gegenseitig ergänzt zum Wohle einer Gemeindeeinrichtung, die unverändert stolz sein könne auf das bisher Erreichte und ihren guten Ruf über die Gemeinde hinaus. Zu einem positiven Betriebsklima habe nicht zuletzt auch eine gewisse Portion bodenständiger Humor beitragen können mit beachtlichen Anteilen von Doris Etzler.

Für den Personalrat sprach dann Imke Schröder Worte des Dankes und gute Wünsche für die Zukunft aus und überreichte ein kollegiales Abschiedsgeschenk. Zum Schluss der kleinen Feierstunde war es für Doris Etzler eine Herzensangelegenheit, sich nicht nur zu bedanken für lobende Worte und Anerkennung ihrer Arbeit. Auch sie blickte gerne und mit entsprechendem Dank an die Berufskollegen zurück, denen sie sich wegen der hervorragenden Zusammenarbeit verbunden fühlte. Sie vergaß schließlich nicht, der Bücherei weiterhin eine positive Entwicklung zu wünschen, selbstverständlich auch mit ihr als künftiger Kundin.