HINWEIS:
Diese Mitteilung ist bereits älter als ein Jahr und daher möglicherweise nicht mehr gültig.

Protokoll der Jugendgemeinderatssitzung vom 15.11.06 (22.11.06)

Rubrik:

Jugendgemeinderat

Herausgeber:

Jugendgemeinderat

JGR 2006

JGR 2006

Protokoll der Jugendgemeinderatssitzung vom 15.11.06

Sitzungleiterin Tamara Schäfer begrüßte die acht anwesenden JGR-Mitglieder, Herrn Bürgermeister Helmut Baust, GR Jens Rüttinger von der SPD, sowie Herrn Peter Schäfer.

Zu Beginn verlas JGR Christina Kessler das Protokoll der letzten Sitzung. Anschließend stand der Rückblick der Projektgruppen auf der Tagesordnung: Marc Weber berichtete über den Rhetorikkurs unter Leitung von Peter Schäfer. Der am 04. und 11.11.06 angebotene Lehrgang war für alle sehr informativ und machte allen JGRs Mut zur Rede. Auch dem Kursleiter hat die Zusammenarbeit mit dem JGR viel Spaß gemacht. Der JGR bedankte sich mit einem Präsent. Herr Schäfer bot einen weiterführenden Rhetorikkurs im nächsten Jahr an, was vom JGR auch gleich angenommen wurde.

Dominik Alt informierte über die „kleine“ BOKS-Sitzung im Jugendhaus „go in“ in Schwetzingen. Es stellte sich schnell heraus, dass alle vier Gemeinden für eine gemeinsame Veranstaltung z.B. in Zusammenarbeit mit dem Schwimmbad „bellamar“ waren. Am Faschingsumzug will der Oftersheimer JGR jedoch alleine teilnehmen. Tamara Schäfer berichtete über die Eröffnung der Geschäftsstelle am 09.11.06. Anwesend waren Mitglieder der SMV der Theodor-Heuss-Schule, der Schimper-Realschule und des Carl-Theodor-Wirtschaftsgymnasiums, Herr Bürgermeister Baust, einige Mitarbeiter der Gemeinde und die Presse. Der JGR erklärte bei der Eröffnung, dass er für gemeinsame Veranstaltungen mit den Schülervertretungen offen ist und in einigen Wochen noch einmal auf die SMV-Vertreter zukommen wird.. Eine Schul-Disko sowie ein Stand auf dem Weihnachtsmarkt wären vorstellbare Projekte.

Am 23.11.06 um 16.00 Uhr findet ein Treffen der SMV der Theodor-Heuss-Schule und dem Jugendzentrum im JUZ statt um die mögliche Zusammenarbeit zu planen.

TOP 3 der Tagesordnung war der Informationsaustausch mit Herrn BGM Baust. Patrick Brandenburger erkundigte sich, ob es schon Besprechungen über die Frage, ob die Gemeinde die rechtliche Hauptverantwortung über die JGR-Homepage übernehmen werde, gegeben habe. Herr Baust erklärte, dass man darüber noch nicht abschließend gesprochen habe. JGR Christina Kessler informierte sich über die Pläne für die bevorstehende Amtszeit des neu vereidigten Bürgermeisters. Da noch einige Bauarbeiten wie z.B. am Bahnhof, in der Hildastraße und im Neubaugebiet Nord-West in Arbeit seien, müssen diese Projekte in der nächsten Zeit zuerst einmal abgeschlossen werden. Es stünden außerdem die Renovierung der Karl-Frei-Sporthalle, der Umzug der Feuerwehr und die Planung von Kindergärten und Spielplätzen im Neubaugebiet an, so der Bürgermeister. Vom 22.-24.09.07 findet das Gemeindefest statt. Der Festausschuss plant einen historischen Umzug und viele weitere Veranstaltungen für diese Tage. Auch der JGR ist herzlich eingeladen, sich daran zu beteiligen. Auf der Vereinskartellsitzung am 20.11.06 im „Kronprinzen“ wird der JGR auf jeden Fall anwesend sein.

Dominik Alt erkundigte sich über die Planung von Plätzen für Kinder und Jugendliche im Baugebiet Nord-West. BGM Baust erklärte, dass ein Spielplatz mit Grünfläche und eine Art Bolzplatz geplant sind.

TOP4 der Tagesordnung, Veranstaltungsplanung: Jens Rüttinger überreichte eine Einladung zur SPD-Fraktionssitzung am 27.11.06 im Fraktionszimmer. Dieses Treffen soll zum Kennen lernen und Informationsaustausch genutzt werden. Der JGR sagte gerne zu. Die von Jürgen Weber vorgelegte To-Do-Liste wurde durchgesprochen und die Zuständigkeiten geklärt. Die Zahl erledigter Projekte wächst, stellte man mit Genugtuung fest.

Am 06.12.06 findet wieder die Nikolausaktion statt. Beim Weihnachtsmarkt am 02.12.06 besteht für interessierte Eltern die Möglichkeit, sich in eine Liste einzutragen. Der JGR-Nikolaus besucht und beschenkt dann Oftersheimer Kinder. Anmeldungen auch jeden Donnerstag von 16.00 -17.00 Uhr unter 579- 210 im JGR- Büro.

Für den 24. JUZ-Geburtstag am 24.11.06 werden noch Helfer gebraucht. Der JGR unterstützt die Veranstaltung nach Möglichkeit. Auch das JUZ-Café-Projekt wurde angesprochen. Dabei handelt es sich um ein Projekt zur Belebung des JUZ-Cafés. Der JGR macht sich Gedanken über ein geeignetes Angebot.

Dominik Alt berichtete unter TOP5 „Verschiedenes“ über die Änderung des JGR-Briefkopfes. Mit einer kleinen Süßigkeit bedankte sich Bürgermeister Baust bei den sieben JGRs, die bei der Feier im Anschluss an die Bürgermeisterwahl mitgeholfen hatten. GR Jens Rüttinger wies auf einen Fehler im JGR-Logo hin: Die Seiten des Oftersheimer Wappens müssten parallel verlaufen, in der aktuellen Fassung wird das Wappen durch den Pfeil darunter verzerrt. Mit dem Hinweis auf die nächste JGR-Sitzung am 13.12.06 um 19.30 Uhr, beendete Tamara Schäfer die Sitzung.

Christina Kessler