Diese Mitteilung ist bereits älter als ein Jahr und daher möglicherweise nicht mehr gültig.
Sommerferienprogramm 2006 - NACHLESE (8.11.06)
Rubrik: | Sommerferienprogramm |
Herausgeber: | Gemeinde Oftersheim - Gemeindeverwaltung |

Sommerferienprogramm (Logo 2005)
Sommerferienprogramm 2006 - NACHLESE
Das diesjährige Sommerferienprogramm ist „abgerechnet“ und die Statistik abgeschlossen: 255 Oftersheimer Kinder und Jugendliche haben in diesem Jahr am SOMMERFERIENPROGRAMM der Gemeinde Oftersheim teilgenommen. Da man sich für mehrere Programmpunkte anmelden konnte, beträgt die Gesamt-teilnehmerzahl bei allen 32 Veranstaltungsterminen 751 Kinder!
Das Programmangebot war wie immer äußerst vielfältig und an den unterschiedlichen Bedürfnissen und Interessen der „Kundschaft“ im Alter von 6-14 Jahren ausgerichtet.
Für alle war etwas dabei:
Bewährte Traditionsveranstaltungen auf dem jeweiligen Vereinsgelände oder im Vereinsheim (Hundesportverein, Gartenbauverein, Tennisclub, Sportschützenverein, Sportgemeinschaft, Kleintierzuchtverein, Vogelfreunde, Tischtennis- und Schachverein), im Jugendzentrum, wo auch die Musikfreunde ihr „Tonstudio“ einrichteten und im Rose-Saal, wo wieder ein Capoeira- Kurs angeboten wurde
Sehr beliebt waren auch die „Outdoor“-Veranstaltungen an der Grillhütte und im Hardtwald: (JUZ, Ski-Club, Judo-Club, TSV-Handball- und Turnabteilung) die Kanutouren (Liederkranz, JUZ), Natur&Musik-Aktion (Musikverein), die Ausflüge, Radtouren und natürlich die Traktorfahrt (Marinekameradschaft, Germania, Ringerverein, Landfrauenverein).
Wetterpech hatte der Motorsportsportclub, der „Grand Prix von Oftersheim“ fiel leider ins Wasser . Auch das Überraschungscamp des Jugendgemeinderates musste wetterbedingt ins Trockene verlegt werden.
Weitere Programmhöhepunkte waren die „Wasser Marsch“-Aktion der Freiwilligen Feuerwehr, das Bogenschießen bei den „Archers“, das Piratenfest der Gemeinde-bücherei, die Jagd nach Fischen mit dem Angelsportverein und natürlich das Spielmobil der AWO.