Diese Mitteilung ist bereits älter als ein Jahr und daher möglicherweise nicht mehr gültig.
Diaschau "Geheimnisvolles China" (6.11.06)
Rubrik: | Gemeindebücherei informiert |
Herausgeber: | |
Ort: | Rose-Saal |
Geheimnisvolles China - Dia-Vortrag von Kay Maeritz Freitag, 24. November 06, 20 Uhr, Rose-Saal
China ist seit jeher ein Land, das eine tiefe Faszination ausübt, aber gleichzeitig auch kaum zu verstehen ist. China ist bis heute kein einfaches Reiseland. Die Verständigungsprobleme sind nach wie vor gewaltig. Dennoch bereiste Kay Maeritz das Land von West nach Ost und Nord nach Süd auf der Suche nach Einblick in ein schwieriges Land, nach Antwort auf die vielen offenen Fragen.
Kay Maeritz zeigt, neben den Hauptattraktionen Peking, Shanghai, Xian und Guilin, das Land auch dort, wo es am farbigsten und faszinierendsten ist: Dort wo die Minoritäten des Riesenlandes zwischen Eisriesen in karger Einsamkeit leben, auf Hochplateaus, in schwer zugänglichen Gebirgs- tälern und am Rande der Wüste entlang der Seidenstraße.
Über den Rand des tibetischen Plateaus, wo zwei der wichtigsten und beeindruckendsten tibetischen Klöster liegen, geht es durch das Hochland von Qinghai und Sichuan, von Xining nach Chengdu, in das Herz Chinas, nach Sichuan. In den von Bergketten eingeschlossenen Reiskessel Chinas kam man traditionell nur auf der gefährlichen Passage durch die Jangtze-Schluchten. Diese sind heute eine Attraktion für China Besucher – und eine der größten Baustellen der Welt, an der ein riesiger Damm ensteht. Von den Schluchten führt die Reise nach Süden, zur berühmtesten Landschaft Chinas, nach Guilin.
Als Fotograf arbeitet Kay Maeritz weltweit, doch hat er sich als Asienspezialist einen Namen gemacht, da er vorwiegend in Asien für seine Diaschauen, für Bildbände und Magazine fotografiert. Die ca. 90 minütige Diaschau will einen Eindruck vom Reisen, aber auch vom Leben in China vermitteln. Präsentiert wird die Diaschau mit modernster Technik. Drei Überblendprojektoren werden elektronisch gesteuert. Live kommentierte Strecken wechseln mit voll programmierten, musikalisch unterlegten Passagen.Das letzte Update der Diaschau erfolgte im Januar 2006.
Vorverkauf ab Mo. 13.11.06 in der Gemeindebücherei ( Tel. 06202/597-155). Eintritt: 7.- EUR