HINWEIS:
Diese Mitteilung ist bereits älter als ein Jahr und daher möglicherweise nicht mehr gültig.

„Bürgersolar Oftersheim GbR“ gegründet (27.10.06)

Rubrik:

Das Umweltamt informiert

Herausgeber:

Gemeinde Oftersheim - Umweltamt

Solaranalage

Solaranalage

Am 19.10.2006 wurde ein wichtiger Schritt zur Realisierung der Photovoltaikanlage auf dem Rathausdach in Oftersheim in Angriff genommen. Im Bürgersaal der Gemeinde fanden sich zahlreiche Personen aus Oftersheim, Walldorf, Reilingen und Plankstadt ein, um eine Gesellschaft des bürgerlichen Rechts zu gründen.

Nachdem die EnBW-Mitarbeiter Willi Parstorfer und Thomas Engelmann das Projekt noch einmal kurz vorstellten und technische Fragen zu dem Projekt erläutert hatten, ging es an die Gründung der Gesellschaft bürgerlichen Rechts. Insgesamt wurden an diesem Abend 86 Anteile gezeichnet. Wobei 3 Personen entschuldigt waren, die aber ihr Interesse an weiteren 5 Anteilen zugesichert hatten.

Nach erfolgter Gründung wählten die Anteilseigner einstimmig Erhardt Bergmann und Georg Hildenbrand für die Dauer von 2 Jahren als Geschäftsführer. Die kaufmännische und technische Buchführung wurde an die EnBW vergeben.

Ziel der „Bürgersolar Oftersheim GbR“ ist es, bereits ab diesem Jahr mittels einer Solaranlage Strom auf dem Dach des Rathauses zu erzeugen und in das öffentliche Stromnetz einzuspeisen. Die Rendite kommt dabei den Anteilseignern zugute.

Da es nur noch wenige Anteile zu kaufen gibt, können sich Interessierte beim Umweltamt, Frau Wenner (Tel. 597-202), Eichendorffstraße 2, 68723 Oftersheim, melden.