Diese Mitteilung ist bereits älter als ein Jahr und daher möglicherweise nicht mehr gültig.
Protokoll der Jugendgemeinderatssitzung vom 18.10.06 (25.10.06)
Rubrik: | Jugendgemeinderat |
Herausgeber: |

JGR 2006
Protokoll der Jugendgemeinderatssitzung vom 18.10.06
Sitzungsleiter Dominik Alt begrüßte die acht anwesenden Mitglieder des JGRs und Herrn GR Jens Geiß von der CDU. JGR Anna Stohner war entschuldigt, JGR Julian Hanak fehlte unentschuldigt.
Zu Anfang verlas JGR Janina Leibert das Protokoll der letzten Sitzung. Rückblick und Berichte der Projektgruppen folgten im nächsten Tagesordnungspunkt. Das „Catering“ im evangelischen Gemeindesaal nach der Bürgermeisterwahl verlief in jeder Hinsicht sehr gut und war eine hervorragende Möglichkeit, für den Jugend- gemeinderat zu werben. Am Donnerstag, den 12.10.06 fand ein Treffen des Jugendgemeinderats mit einer Mitarbeiterin der Sparkasse statt. Es wurde über eine mögliche Zusammenarbeit gesprochen. Weitere Gespräche sollen folgen.
Unter TOP3 wurde von der BOKS-Sitzung berichtet. Nach langer Zeit fand am 04.10.06 wieder ein Treffen der BOKS (Zusammenschluss der Jugendgemeinderäte Brühl-Oftersheim-Ketsch-Schwetzingen) im Sitzungssaal des Schwetzinger Rathauses statt. Es sollte über die Zukunft der BOKS beraten werden. Alle vier Jugendgemeinderäte waren der Meinung, dass es notwendig ist, einen Neuanfang zu starten und die „großen“ BOKS-Sitzungen, die quartalsweise stattfinden, als Informationsaustausch zu nutzen. Die „kleine BOKS“, bestehend aus jeweils zwei Zuständigen jedes JGRs, verabredete ein Treffen am 08.11.06 im „Go In“, um Ideen für gemeinsame Veranstaltungen zu sammeln. Die Zuständigen des Oftersheimer JGRs sind Tamara Schäfer und Janina Leibert. Durch einen neu angelegten E-Mail-Verteiler sollen lange Verzögerungen von Beschlüssen innerhalb der BOKS vermie- den werden.
Unter TOP4 fiel die Veranstaltungs- und Terminplanung. Dieses Jahr soll schon früh- zeitig mit der Planung des Faschingsumzugs begonnen werden, um einen richtigen Faschingswagen entwerfen und bauen zu können. Da 2007 der 25. Geburtstag des Jugendzentrums, ein Gemeindefest und das 10 jährige Jubiläum des JGRs anstehen, wird der JGR sich über größere Partyveranstaltungen Gedanken machen.
Am 25.10.06, 19 Uhr trifft sich der JUZ-Beirat, zuständig sind Sendhura Balasubramaniam, Burak Hakan und Christina Kessler. Am 04.11.06 um 13.00-17.00 Uhr findet für die erste Gruppe des JGRs ein Rhetorikkurs mit Peter Schäfer im JUZ statt. Der zweite Termin ist am 11.11.06.
Am 09.11.06, 16 Uhr wird das JGR-Büro offiziell eröffnet. Am 10.11.06 folgt dann der Karaokeabend im Jugendzentrum. Am 02.12.06 wird der JGR mit einem Stand auf den Weihnachtsmarkt präsent sein, um für die Nikolausaktion am 06.12.06 zu werben. Die kommenden JGR-Sitzungen am 15.11.06 und 13.12.06 finden wieder im Bürgersaal statt.
Unter TOP5 befasste man sich mit dem zukünftigen JGR-Büro, für das Christina Kessler und Janina Leibert hauptverantwortlich sind. Büro-Utensilien sind bestellt, Telefon und PC funktionieren, kleiner Sessel, Uhr und Wandkalender wird der JGR selbst besorgen. Den Büro-Schlüssel verwalten Sebastian Heid im JUZ und Jürgen Weber im Rathaus. Zur Eröffnung sollen der Bürgermeister, Vertreter der BOKS, SMV-Vertreter der umliegenden Schulen und die Presse eingeladen werden. Zum Schluss gab es einige interne Besprechungen. U.a. wurde darüber diskutiert, wer die Verantwortung für die neue JGR-Homepage übernimmt.
Die nächste Jugendgemeinderatssitzung, an der auch Herr Bürgermeister Baust teilnimmt, findet am 15.11.06 um 19.30 Uhr im Bürgersaal, Eichendorffstr. 2 statt.
Christina Kessler