Diese Mitteilung ist bereits älter als ein Jahr und daher möglicherweise nicht mehr gültig.
Oftersheim-Nord: Neue Wege für das Abwasser (27.9.06)
Rubrik: | Das Bauamt informiert |
Herausgeber: | Gemeinde Oftersheim - Bauamt |
Oftersheim-Nord: Neue Wege für das Abwasser
Nach Fertigstellung und Inbetriebnahme des Rückhaltebeckens zwischen Ernst-Barlach-Straße, Königsäcker und Mittelgewann ist nun die Grundlage geschaffen, das aus dem Siedlungsgebiet Oftersheim-Nord anfallende Abwasser auf neue Wege zu schicken. Damit wird der auf das Jahr 1926 zurückgehende Vertrag zwischen der Stadt Schwetzingen und der Gemeinde Oftersheim, worin „die Zuführung von Oftersheimer Abwasser in die Schwetzinger Kanalleitung“ geregelt ist, zukünftig hinfällig.
Bisher wurde der gesamte Siedlungsabfluss aus der Mannheimer Straße und der Thomas-Mann-Straße über den Sammler in der Markgrafenstraße auf Schwetzinger Gebiet weitergeführt. Mit dem Bau des Verbindungskanals zwischen Beethovenstraße und Mannheimer Straße kann nun das Oftersheimer Abwasser vom Schwetzinger Netz abgetrennt werden. Hierdurch erfahren Teile der Schwetzinger Kanalisation im Innenstadtbereich eine nachhaltige hydraulische Entlastung. Die Notwendigkeit zur Entkoppelung der beiden Kanalnetze wurde bereits im Gesamtentwässerungsplan aus dem Jahr 1986 dargelegt.
Die Rohrverlegearbeiten beginnen im Kreuzungsbereich Beethovenstraße / Richthofenstraße mit der Anbindung an das im Frühsommer diesen Jahres errichtete Schachtbauwerk. Nach Passieren der Gemarkungsgrenze (Bunsenstraße) geht die Kanaltrasse vom Straßenbereich in die anliegende Grünfläche über und durchquert den Spielplatz. Auf Höhe der Bushaltestelle in der Mannheimer Straße wird der neue Kanal über ein Verbindungsbauwerk mit der bestehenden Kanalisation verknüpft.
Zum Einsatz kommen Stahlbetonrohre mit einem Innendurchmesser von 1,00 m, welche in einer Tiefe zwischen 2,90 m und 3,75 m verlegt werden. Um die Bauzeit möglichst kurz zu halten, wird derzeit geprüft, ob die erforderlichen Schachtbauwerke in Fertigteilbauweise realisiert werden können. Während der Bauarbeiten müssen aufgrund der erforderlichen Breite des Rohrgrabens von rund 2,50 m sowohl die Beethovenstraße als auch die Bunsenstraße für den Verkehr voll gesperrt werden. Dasselbe gilt für die Mannheimer Straße für die Dauer der dort stattfindenden Arbeiten. Für den Verkehr bleibt jeweils eine Straße als Umleitungsstrecke befahrbar. Das Spielplatzgelände ist während der Bauarbeiten ebenfalls nicht zugänglich. Die Bauarbeiten beginnen am 4. Oktober mit der Einrichtung der Baustelle und Absteckung der Kanaltrasse. Nach Aussage des beauftragten Tiefbauunternehmens sollen die Arbeiten Ende November abgeschlossen sein.