HINWEIS:
Diese Mitteilung ist bereits älter als ein Jahr und daher möglicherweise nicht mehr gültig.

Letzte Hinweise zur Bürgermeisterwahl am 24.09.2006 in Oftersheim (20.9.06)

Rubrik:

Bürgermeisterwahl 2006

Herausgeber:

Gemeinde Oftersheim - Gemeindeverwaltung

BGM Wahl-Logo 2006

BGM Wahl-Logo 2006

Letzte Hinweise zur Bürgermeisterwahl am 24.09.2006 in Oftersheim

Ca. 8.050 Oftersheimer Mitbürgerinnen und Mitbürger sind am kommenden Sonntag aufgerufen, ihren Bürgermeister zu wählen. Einziger Bewerber ist der amtierende Bürgermeister Helmut Baust. Eine hohe Wahlbeteiligung wäre nicht nur im Interesse des Bewerbers sehr wünschenswert.

Wahlzeit / Wahllokale

Die Wahllokale für die Bürgermeisterwahl sind von 08.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Die Einteilung der Wahlbezirke wurde bereits in der letzten Ausgabe des Mitteilungsblattes veröffentlicht, wobei als wesentliche Änderung die Unterbringung der Wahlbezirke 1, 2 und 8 im Rathaus anzusehen ist. Nachdem das Rathaus nach der Sanierung wieder zur Verfügung steht, sind die Wahlbezirke, die bei der Landtagswahl im März dieses Jahres in der Kurpfalzhalle untergebracht waren, wieder im Rathaus anzutreffen. Die übrigen Wahlbezirke sind wie bisher in der Theodor-Heuss-Schule (Wahlbezirk 3, 6 und 7), im Kindergarten Fohlenweide (Wahlbezirk 4 und 5), im Rose-Saal (Wahlbezirk 9 und 10) sowie im Siedlerheim in der Hardtwaldsiedlung (Wahlbezirk 11) untergebracht.

Stimmzettel

Jeder Wähler hat 1 Stimme. Ein Muster des amtlichen Stimmzettels wird im Wahllokal ausgehändigt.

Ergebnisermittlung

Nach Beendigung der Wahlhandlung erfolgt in den Wahlbezirken die Ermittlung und Feststellung der Wahlergebnisse. Die Ergebnisse der einzelnen Wahlbezirke werden nach 18.00 Uhr im Ratssaal zusammengetragen. Mit der Feststellung des vorläufigen amtlichen Wahlergebnisses durch den Gemeindewahlauschuss wird um ca. 18.30 Uhr zu rechnen sein. Dort werden dann dem neu bzw. wieder gewählten Bürgermeister die offiziellen Glückwünsche der Gemeinde übermittelt. Für die Bevölkerung wird danach auch im Evangelischen Gemeindesaal in der Eichendorffstraße die Gelegenheit für persönliche Glückwünsche gegeben sein.

Ausgabe von Briefwahlunterlagen

... Erteilung von Wahlscheinen/Ausgabe von Briefwahlunterlagen

Briefwahlanträge können von Wahlberechtigten mit einer ausgefüllten und unterschriebenen Wahlbenachrichtigungskarte bis Freitag, den 22.09.2006, 18.00 Uhr im Wahlamt, Mannheimer Straße 49, gestellt werden. Für Briefwähler besteht dort die Möglichkeit zu wählen. Die Beantragung von Briefwahlunterlagen durch Aufruf des Links „Wahlscheinantrag zur Bürgermeisterwahl“ auf der Homepage der Gemeinde www.oftersheim.de ist ebenfalls bis Freitag, den 22.09.2006, 18.00 Uhr möglich.

Versichert ein Wahlberechtigter glaubhaft, dass ihm die beantragten Briefwahlunterlagen nicht zugegangen sind, kann ihm am Samstag, den 23.09.2006 in der Zeit von 10.00-12.00 Uhr im Wahlamt ein neuer Wahlschein ausgehändigt werden. Verlorene Wahlscheine werden nicht ersetzt. In Krankheitsfällen bzw. bei Wahlberechtigten, die ohne ihr Verschulden nicht ins Wählerverzeichnis eingetragen sind, besteht noch am Wahltag bis 15.00 Uhr die Möglichkeit, Briefwahlunterlagen zu beantragen. Wer für eine andere Person einen Briefwahlantrag stellt, muss durch Vorlage einer schriftlichen Vollmacht nachweisen, dass er dazu berechtigt ist.

... Rückgabe bzw. Rückversand der Wahlbriefe

Da bei Bürgermeisterwahlen keine Sondervereinbarung zur Briefkastenleerung am Wahlwochenende erfolgen kann, wird um rechtzeitigen Rückversand der Wahlbriefe gebeten. Diese werden im Bereich der Deutschen Post AG entgeltfrei befördert. Es wird empfohlen, den roten Wahlbrief direkt beim Wahlamt abzugeben bzw. in den Rathausbriefkasten einzuwerfen.

Das Wahlamt steht am Wahlwochenende für weitere Auskünfte auch telefonisch unter 597-0 gerne zur Verfügung.