HINWEIS:
Diese Mitteilung ist bereits älter als ein Jahr und daher möglicherweise nicht mehr gültig.

Schwetzinger Stadtwerke übergeben neuen Trinkwasserbrunnen an die Gemeinde (17.5.06)

Rubrik:

Allgemein

Herausgeber:

Gemeinde Oftersheim - Gemeindeverwaltung

Ort:

OOL-BotGemeindepark

Brunneneinweihung 1

Brunneneinweihung 1

Brunneneinweihung 2

Brunneneinweihung 2

Durstige laben sich am „kostbaren und köstlichen Nass“

Schwetzinger Stadtwerke übergeben neuen Trinkwasserbrunnen an die Gemeinde

In blaues Papier eingehüllt und mit einer roten Schleife versehen zog der Trinkwasserbrunnen im Gemeindepark neugierige Blicke auf sich und ließ die Spannung steigen. Am Sonntagnachmittag bei der Veranstaltung „Musik im Park“ war dann endlich die Stunde der Enthüllung gekommen: Die Schwetzinger Stadtwerke in Person ihrer beiden Geschäftsführer Horst Ueltzhöffer und Peter Mülbaier übergaben das schmucke Stück an Bürgermeister Helmut Baust und die Gemeinde.

„Die Stadtwerke haben gehalten, was sie uns vor drei Jahren versprochen hatten“, freute sich Helmut Baust in seinen Dankesworten. Lange habe man nach einem geeigneten Platz für den Brunnen gesucht, vor allem im Bereich der neu umgestalteten Ortsmitte. Letztendlich habe man sich jedoch dazu entschlossen, ihn im Gemeindepark zu platzieren.

Die Idee, dass Oftersheim einen Trinkwasserbrunnen – quasi als Pendant zum Brunnen in der Schwetzinger Bahnhofsanlage – erhalte, sei 2003 beim Jubiläum „100 Jahre Wasserversorgung“ der Stadtwerke aufgekommen, erinnerte sich Horst Ueltzhöffer. Oftersheim habe sich 1913 an die Schwetzinger Wasserversorgung angeschlossen, nachdem bereits seit 1904 Oftersheim aus Schwetzingen Stadtgas erhalten habe. Oftersheim und Schwetzingen praktizierten also bereits vor über 100 Jahren eine kommunale Zusammenarbeit, wie sie selbst heute noch nicht überall selbstverständlich sei.

„Mit dem Trinkwasserbrunnen wollen wir wieder zeigen, dass Wasser wirklich zum Trinken da ist, auch wenn der größte Teil des Verbrauchs für andere Zwecke benutzt wird“, so Ueltzhöffer weiter. In diesem Sinne wolle man den Trinkwasserbrunnen, der in der Kunstgießerei Hirzenhain im Oberhessischen aus Bronze nach einem Entwurf von Professor Röder gefertigt worden sei, enthüllen und in Betrieb nehmen. „Laben Sie sich an dem kostbaren und köstlichen Nass“, forderte er deshalb die Oftersheimer Bürger auf.

Die ließen sich das nicht zweimal sagen. Nachdem Bürgermeister Helmut Baust und die Geschäftsführer der Stadtwerke mit guten Beispiel vorausgegangen waren und das Brunnenwasser gekostet hatten, taten es ihnen viele Erwachsene und auch Kinder gleich.