HINWEIS:
Diese Mitteilung ist bereits älter als ein Jahr und daher möglicherweise nicht mehr gültig.

Fußball-Weltmeisterschaften 2006 (15.3.06)

Rubrik:

Das Ordnungsamt informiert

Herausgeber:

Gemeinde Oftersheim - Gemeindeverwaltung

Logo WM 2006

Logo WM 2006

Das Ordnungsamt informiert

Fußball-Weltmeisterschaften 2006

- Anmeldung von Veranstaltungen-

32 Mannschaften aus aller Welt bilden das Starterfeld bei der FIFA-WM 2006, die vom 09. Juni bis 09. Juli 2006 in Deutschland ausgetragen wird. Sicherlich werden auch in der Gemeinde Oftersheim besondere Events zu diesem sportlichen Ereignis von Vereinen, Gastwirten usw. angeboten.

Grundsätzlich müssen alle Public Viewing Events beim Schweizer FIFA-Partnerunternehmen „Infront“, das die Lizenzrechte für jede öffentliche Übertragung von der FIFA WM 2006 besitzt, angezeigt werden. Nicht-kommerzielle Organisationen, in der Regel Städte und Gemeinden müssen für die Live-Sendungen keine Lizenzgebühren entrichten.

Ausdrücklich gilt diese kostenfreie Freigabe, so der Deutsche Fußballbund, auch für alle nicht-kommerziellen Veranstaltungen in Schulen, Kirchen, Krankenhäusern, Firmen und Biergärten. Nach den Public-Viewing-Marketing-Richtlinien von FIFA und Infront können nicht-kommerzielle Veranstalter zur Refinanzierung ihrer Organisationskosten aber durchaus Standflächen für den Verkauf von Essen, Getränken und Souvenirs vergeben.

Als kommerziell gelten WM-Feste, zu denen Eintrittsgelder verlangt werden, z.B. in Kinos, Multifunktionshallen, Stadien und Theatern.

Weitere Informationen und die entsprechenden Anmeldeformulare können unter der Internetadresse www.infrontsports.com herunter geladen werden. Auch das Ordnungsamt, Eichendorffstraße 2, (Telefon: 597-106), erteilt gerne weitere Auskünfte.

Die örtlichen Vereine und Organisationen werden gebeten, zur Fußball-WM geplante Aktionen bzw. Veranstaltungen, insbesondere bei Einsatz von Großbildleinwänden dem Ordnungsamt zu melden.