HINWEIS:
Diese Mitteilung ist bereits älter als ein Jahr und daher möglicherweise nicht mehr gültig.

Prinzessin Stefanie I. stürmte mit ihrem Gefolge das Rathaus (1.3.06)

Rubrik:

Allgemein

Herausgeber:

Gemeinde Oftersheim - Gemeindeverwaltung

Prinzessin 2006

Prinzessin 2006

Fastnachtdienstag 2006 1

Fastnachtdienstag 2006 1

Fastnachtdienstag 2006 2

Fastnachtdienstag 2006 2

Fastnachtdienstag 2006 3

Fastnachtdienstag 2006 3

Fastnachtdienstag 2006 4

Fastnachtdienstag 2006 4

Prinzessin Stefanie I. stürmte mit ihrem Gefolge das Rathaus

„Altlossema Rhoigeischda“ vertrieben mit gekonnt schrägen Klängen den Winter

Bürgermeister-Stellvertreter Oskar Jahn staunte nicht schlecht, als am Fastnachtdienstag Prinzessin Stefanie I., mit ihrem Hofstaat ins Rathaus einzog, um die letzten Stunden ihrer Regentschaft während der närrischen Zeit unter Beweis zu stellen. Er richtete seine Grußworte auch an ihre Begleiter, die Oftersheimer Buzzel-Hexen, die seit ihrer Gründung im September vergangenen Jahres zum ersten Mal während der Fastnachtszeit die Straßen Oftersheims unsicher machen und ebenso an die Vorstandschaft des CC Grün-Weiß Oftersheim, mit dem 1. Vorstand Ernst Albrecht an der Spitze. Oskar Jahn war vor allem vom Nachwuchs der Grün-Weißen, den Tanzmariechen, begeistert und lobte die Gründung der Buzzel-Hexen als gute Entscheidung, denn die schönen Kostüme und Masken brächten ein Stück der Geschichte Oftersheims zurück.

Ernst Albrecht ging auf die im Verband Region Rhein-Neckar über Landkreis- und Bundesländergrenzen hinweg organisierte interkommunale Zusammenarbeit ein, was von den Karnevalsvereinen vor über 40 Jahren vorgemacht wurde. Der Regionalverband der Karnevalisten reiche vom Saarland über die Pfalz und die Kurpfalz bis in den Odenwald. „Die Fassenachter und Karnevalisten waren also wieder einmal ihrer Zeit weit voraus“, meinte er mit einem zwinkernden Auge.

Oskar Jahn überreichte seiner „blaublütigen“ Besucherin ein Buch als Gastgeschenk und Prinzessin Stefanie I. bedankte sich ihrerseits beim Bürgermeister-Stellvertreter für den netten Empfang mit einer Flasche Wein. Einige Narren machten sich währenddessen auf den Weg durchs Rathaus und kredenzten den „Rathausbewohnern“ Mini-Berliner, um sie für den Rest des Arbeitstages zu stärken. Das Gefolge um die Prinzessin erwartete gespannt die Ankunft der „Altlossema Rhoigeischda“, die kurz den Wetterverhältnissen auf der Fahrt von Altlußheim nach Oftersheim unterlagen, um mit etwas Verspätung die wartenden Narren nach der „Rathausstürmung“ auf ihrem Weg zum närrischen Treiben auf dem Schulhof der Friedrich-Ebert-Schule zu begleiten. Dort wurde gemeinsam mit den anwesenden Bürgerinnen und Bürgern das Stimmungsbarometer angetrieben. Ein kalter Wind zog durch die Gassen von Oftersheim, doch Jung und Alt tanzten und schunkelten zu den von den Guggemusikern toll dargebotenen Gassenhauern wie „Snoopy hang on“, „By the rivers of Babylon“ von BONEY M oder „Caravan of Love“ von den HOUSEMARTINS.

So wurde der Schulhof trotz der frostigen Temperaturen bald in ein Tollhaus verwandelt und die heißen Rhythmen sorgten bei den Besuchern mindestens für warme Füße.