HINWEIS:
Diese Mitteilung ist bereits älter als ein Jahr und daher möglicherweise nicht mehr gültig.

Landtagswahl 2006: Ehrenamtliche Wahlhelfer (9.2.06)

Rubrik:

Wahlen

Herausgeber:

Gemeinde Oftersheim - Gemeindeverwaltung

Wahlhelfer

Wahlhelfer

Landtagswahl am 26.03.2006; Einsatz ehrenamtlicher Wahlhelfer

Die Landtagswahl rückt näher und somit ist demnächst auch die Wahlhelfereinteilung vorzunehmen. Die Landtagswahl ist eine vergleichsweise einfache Wahl bzw. stellt die überwiegend ehrenamtlichen Wahlhelfer wegen der Auszählung nur einer Stimme je Wähler vor keine besonderen Anforderungen. Insofern eignet sich die Landtagswahl auch für die Heranführung junger Nachwuchskräfte an das sicher nicht uninteressante Wahlgeschäft.

Das Wahlamt beabsichtigt somit auch diesmal wieder in die Wahlbezirke neue bzw. jüngere Mitbürgerinnen und Mitbürger zu berufen, damit sie Wahlerfahrung sammeln und eines Tages ältere und erfahrene „Wahlkämpfer“ auch bei Leitung eines Wahlvorstandes ersetzen können. Insofern dürfen sich manche Routiniers nicht wundern, wenn sie diesmal keinen „Einberufungsbefehl“ zur Landtagswahl erhalten.

Der Bedarf an Wahlhelfern ist auch deshalb geringer, weil die Anzahl der Wahlbezirke von 17 auf 12 reduziert wurde (somit 30 Wahlhelfer weniger), auch Gemeinderäte zum Einsatz kommen und nicht zuletzt vorrangig auch die Gemeindebediensteten Wahldienst leisten müssen. Wer dennoch unbedingt mitmachen möchte, weil er das Wahlgeschäft interessant und spannend findet oder als Nachwuchskraft erstmals mitmachen möchte, darf sich gerne im Rathaus bei Herrn Schmitt (Telefon: 597-125) melden, dem diesmal die Personalorganisation obliegt.