HINWEIS:
Diese Mitteilung ist bereits älter als ein Jahr und daher möglicherweise nicht mehr gültig.
Diese Mitteilung ist bereits älter als ein Jahr und daher möglicherweise nicht mehr gültig.
Abwechslungsreiches Programm beim Museumstag am 1. Mai (20.4.01)
Rubrik: | Allgemein |
Herausgeber: | Gemeinde Oftersheim - Gemeindeverwaltung |
Ort: | Gemeindemuseum |
Am Dienstag, den 1 Mai 2001, findet im Gemeindemuseum in der Mannheimer Straße 59/61 wieder der traditionelle Museumstag statt. Seit seiner Einführung im Jahr 1986 ist er nicht nur für Oftersheimer, sondern auch für Besucher aus der ganzen Region ein beliebtes Ziel geworden, das am Maifeiertag schon im Voraus fest eingeplant wird.
Wie jedes Jahr haben sich die Verantwortlichen auch diesmal wieder bemüht ein Programm zusammenzustellen, das vielen Interessen gerecht wird.
Unter dem Motto „Lebendiges Handwerk“ stehen handwerkliche Vorführungen natürlich wieder im Mittelpunkt. Altbewährte Berufe, die fester Bestandteil des Museums sind, werden dabei durch Arbeiten ergänzt, die man in den vergangenen Museumstagen noch nicht miterleben konnte. Neu sind z.B. Vorführungen von Steinmetz, Schieferdecker und Polsterer, ebenso wie Glasarbeiten im Tiffany-Stil; also einige Gründe mehr, den diesjährigen Museumstag nicht zu versäumen. Neben vielen anderen Dingen, die im Einzelnen noch näher bekannt gemacht werden, sind auch speziell die Kinder angesprochen, wenn es gilt, Stämme zu sägen oder beim Kinderquiz zu zeigen, wie gut man das Oftersheimer Museum kennt. Darüber hinaus soll selbstverständlich auch die Geselligkeit und Unterhaltung bei Speis und Trank nicht zu kurz kommen, sodass sich der Besuch des Museumstags sicher erneut lohnen wird.
Was und wann beim Museumstag
Vorführungen und Ausstellungen:
Beschlagen eines Pferdes 10.30 – 12.00 Uhr
Steinmetz 10.00 – 18.00 Uhr
Schieferdecker 10.00 – 18.00 Uhr
Polsterer 10.00 – 18.00 Uhr
Spinnen und Weben 10.00 – 18.00 Uhr
Tiffani- Arbeiten 10.00 – 18.00 Uhr
Korbmacher 10.00 – 18.00 Uhr
Schumacher, Sattler 10.00 – 18.00 Uhr
Wagner 10.00 – 18.00 Uhr
Zigarrenmacher 10.00 – 18.00 Uhr
Modell Dreschanlage in Funktion 10.00 – 18.00 Uhr
Oftersheimer Dorfgeschichte 10.00 – 18.00 Uhr
Katscher Heimatstube 10.00 – 18.00 Uhr
Speziell für Kinder und Jugendliche:
Kinderquiz 10.00 – 18.00 Uhr
Stammsägen 10.00 – 18.00 Uhr
Wie jedes Jahr haben sich die Verantwortlichen auch diesmal wieder bemüht ein Programm zusammenzustellen, das vielen Interessen gerecht wird.
Unter dem Motto „Lebendiges Handwerk“ stehen handwerkliche Vorführungen natürlich wieder im Mittelpunkt. Altbewährte Berufe, die fester Bestandteil des Museums sind, werden dabei durch Arbeiten ergänzt, die man in den vergangenen Museumstagen noch nicht miterleben konnte. Neu sind z.B. Vorführungen von Steinmetz, Schieferdecker und Polsterer, ebenso wie Glasarbeiten im Tiffany-Stil; also einige Gründe mehr, den diesjährigen Museumstag nicht zu versäumen. Neben vielen anderen Dingen, die im Einzelnen noch näher bekannt gemacht werden, sind auch speziell die Kinder angesprochen, wenn es gilt, Stämme zu sägen oder beim Kinderquiz zu zeigen, wie gut man das Oftersheimer Museum kennt. Darüber hinaus soll selbstverständlich auch die Geselligkeit und Unterhaltung bei Speis und Trank nicht zu kurz kommen, sodass sich der Besuch des Museumstags sicher erneut lohnen wird.
Was und wann beim Museumstag
Vorführungen und Ausstellungen:
Beschlagen eines Pferdes 10.30 – 12.00 Uhr
Steinmetz 10.00 – 18.00 Uhr
Schieferdecker 10.00 – 18.00 Uhr
Polsterer 10.00 – 18.00 Uhr
Spinnen und Weben 10.00 – 18.00 Uhr
Tiffani- Arbeiten 10.00 – 18.00 Uhr
Korbmacher 10.00 – 18.00 Uhr
Schumacher, Sattler 10.00 – 18.00 Uhr
Wagner 10.00 – 18.00 Uhr
Zigarrenmacher 10.00 – 18.00 Uhr
Modell Dreschanlage in Funktion 10.00 – 18.00 Uhr
Oftersheimer Dorfgeschichte 10.00 – 18.00 Uhr
Katscher Heimatstube 10.00 – 18.00 Uhr
Speziell für Kinder und Jugendliche:
Kinderquiz 10.00 – 18.00 Uhr
Stammsägen 10.00 – 18.00 Uhr