HINWEIS:
Diese Mitteilung ist bereits älter als ein Jahr und daher möglicherweise nicht mehr gültig.

Frühförderwegweiser (24.10.05)

Rubrik:

Rhein-Neckar-Kreis informiert

Herausgeber:

Rhein-Neckar-Kreis

Ort:

OOL-BotLandratsamt

Anlagen:

Frühförderung

Frühförderung

Frühförderwegweiser ist wieder erhältlich

Für Eltern beginnt das Leben mit ihrem Kind auch mit Sorgen um dessen Entwicklung. Die Suche nach einer beratenden Stelle gestaltet sich oft schwierig. Erleichtert wird diese Suche durch den "Frühförderwegweiser für Heidelberg und den Rhein-Neckar-Kreis". Er wurde von der "Arbeitsgruppe interdisziplinäre Frühförderung (aif) am Gesundheitsamt" entwickelt. Diese Arbeitsgruppe besteht aus Mitarbeitern verschiedener Disziplinen und In­stitutionen und bildet sich aus der seit 1994 bestehenden Arbeitsgemein­schaft Frühförderung für Heidelberg und den Rhein-Neckar-Kreis. Frühförderung richtet sich an Familien mit Kindern von der Geburt bis zum Schuleintritt. Sie beinhaltet Angebote für Kinder mit Verhaltensauffälligkei­ten, Entwicklungsverzögerungen und Behinderungen sowie für Kinder, die vor, während oder nach der Geburt besonderen Gefährdungen ausgesetzt waren. Die Hilfen sollen möglichst frühzeitig einsetzen. Je eher eine Auffäl­ligkeit oder Beeinträchtigung erkannt wird, desto besser kann vorgebeugt und geholfen werden. Die Förderangebote orientieren sich am einzelnen Kind und seiner Familie. Alle Bereiche der kindlichen Lebenswelt, der Fami­lie und des Umfeldes sollen dabei berücksichtigt werden. Ziel ist es, dem Kind bestmögliche Chancen für seine Entwicklung und zur Entfaltung von Eigenaktivität zu vermitteln. Der Frühförderwegweiser soll die Orientierung im Bereich der "Frühen Hil­fen" erleichtern. Enthalten ist unter anderem ein Überblick über medizi­nisch-therapeutische, pädagogische und psychologische Angebote sowie soziale Hilfen in Heidelberg und dem Rhein-Neckar-Kreis. Eine Stichwort­liste erleichtert dem Leser die Nutzung. Der Wegweiser kann kostenlos beim Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, Kurfürstenanlage 38-40, 69115 Heidelberg, abgeholt, oder als Ein­zelexemplar gegen Einsendung von 1,44 € in Briefmarken bezogen werden (Ansprechpartnerin im Gesundheitsamt: Ute Hambrecht, Tel.: 06221/522-1864).
Zudem kann er hier heruntergeladen werden:

Frühförderwegweiser für Heidelberg und den Rhein-Neckar-Kreis