HINWEIS:
Diese Mitteilung ist bereits älter als ein Jahr und daher möglicherweise nicht mehr gültig.

"Tag des Waldes 2005" (17.8.05)

Rubrik:

Veranstaltungen

Herausgeber:

Gemeinde Oftersheim - Gemeindeverwaltung

Ort:

Grillhütte Oftersheim

Grillhütte am Tag des Waldes 1992

Grillhütte am Tag des Waldes 1992

„Tag des Waldes“ am 11. September 2005

„Wald bewegt“ – Fitnesscenter und Wellnessoase Wald

so lautet das Motto des diesjährigen „Tag des Waldes“. Das Kreisforstamt Rhein-Neckar-Kreis informiert zum obigen Thema, parallel dazu bieten Trainer des Ski-Clubs und des TSV Oftersheim einen „Nordic-Walking-Schnupperkurs“ an. Speziell für Kinder veranstalten Hundesportverein und der Tennisclub Interessantes zum Thema „Sport und Spiel im Wald“.

Die Dünenwanderung, geführt von Herrn Dr. M. Fichtner von der „Lokalen Agenda 21“, die Ausstellungen „Wald bewegt“ (Landesforstverwaltung) und „Fitness- und Wellnesstipps“ locken hoffentlich viele interessierte Besucher aus nah und fern, die sich beim diesjährigen „Tag des Waldes“ auch über Verhaltensregeln für Waldbesucher wie z. B. das Betretensrecht, Rücksicht auf die Natur und den richtigen Umgang mit dem Hund im Wald, über Zecken, Tollwut und den Fuchsbandwurm informieren können. Ein besonderes Highlight wird sicher der Fallschirmsprung durch 5 Springer aus 1.500m Höhe über dem Veranstaltungsort sein.

Die Vorbereitungen laufen schon seit Wochen auf Hochtouren. Bürgermeister Helmut Baust, Oberforstrat Sebastian Eick, Amtsrat Gerd Volkland, die Mitglieder des Vereinskartells, an der Spitze Wilhelm Schel, zeigen sich zuversichtlich und zufrieden mit dem Stand der Vorbereitungen und alle sind sich sicher, dass die gewählten Themen am diesjährigen „Tag des Waldes“ auf großes Interesse bei der Bevölkerung stoßen. Wie alle Jahre wird natürlich auch für das leibliche Wohl der Besucher und für die musikalische Umrahmung durch verschiedene örtliche Vereine gesorgt sein.

Fahrdienst des DRK beim Tag des Waldes

Ältere oder gehbehinderte Besucher werden ab der Ecke Hardtwaldring/Sandhäuser Straße zum Grillhüttengelände gefahren. Darüber hinaus holt das DRK auch gehbehinderte oder ältere Einwohnerinnen und Einwohner von zu Hause ab.

Wer Interesse an dem

Abholdienst

hat, meldet sich bitte spätestens

am Samstag, den 10.09.2005

telefonisch beim 1. Vorsitzenden des DRK unter Telefonnummer 5 12 02 an.