HINWEIS:
Diese Mitteilung ist bereits älter als ein Jahr und daher möglicherweise nicht mehr gültig.

Wer will in den Hort? (8.6.05)

Rubrik:

Hortbetreuung

Herausgeber:

Gemeinde Oftersheim - Gemeindeverwaltung

Ort:

Friedrich-Ebert-Grundschule

Hort (Logo)

Hort (Logo)

WER WILL IN DEN HORT?

ANMELDEFRIST LÄUFT BIS ZUM 13.06.05!

Erweiterung des kommunalen Betreuungsangebotes für Schüler von 6-12 Jahren: Gemeinde Oftersheim richtet an der Friedrich-Ebert-Schule „Hort an der Schule“ ein.

Ab dem kommenden Schuljahr soll ein Schülerhort an der Friedrich-Ebert-Grundschule Mo - Fr von 12-17 Uhr seine Pforten öffnen, eine ausreichende Anzahl von Anmeldungen vorausgesetzt. Angemeldet werden können Kinder beider örtlicher Schulen im Alter von 6-12 Jahren mit Hauptwohnsitz in Oftersheim. Bevorzugt werden Kinder allein erziehender und/oder berufstätiger Eltern in den Hort aufgenommen.

Angeboten werden Mittagstisch, Hausaufgabenbeaufsichtigung und freizeitbezogene Aktivitäten. Betreut wird die Hortgruppe (max. 20-25 Kinder) von geeigneten Fachkräften. Durch Koppelung der „verlässlichen Unterrichtszeit“ (9-12 Uhr) mit bereits bestehenden kommunalen Angeboten wie Kernzeitbetreuung und der siebenwöchigen Ferienbetreuung ist an 46 Wochen/Jahr sogar eine Ganztagsbetreuung („Verbundbetreuung“) von 7.30 – 17.00 Uhr möglich. Alle Betreuungsangebote, ausgenommen die Ferienbetreuung, können auch tageweise in Anspruch genommen werden, was bei der Gebührenberechnung natürlich berücksichtigt wird.

Die Anmeldeunterlagen hierfür sind im Hauptamt des Rathauses, Mannheimer Str. 59, bei den Herren Jens Volpp (06202/597-124) und Jürgen Weber (06202/597-135) erhältlich.

Verbindliche Anmeldungen müssen bis

Montag, 13.06.05,

abgegeben werden!!!

Die Anmeldungen werden danach gemäß den Benutzungsrichtlinien bearbeitet. Eltern, deren Kinder in den Hort aufgenommen werden können, erhalten dann umgehend eine schriftliche Zusage für einen reservierten Hortplatz mit den erforderlichen Unterlagen.

Weitere Deteils und Anmeldeunterlagen sind im Mitteilungsblatt vom 10.06.2005 veröffentlicht.