Diese Mitteilung ist bereits älter als ein Jahr und daher möglicherweise nicht mehr gültig.
Alte Rathausuhr von 1873 tickt wieder (18.5.05)
Rubrik: | Allgemein |
Herausgeber: | Gemeinde Oftersheim - Gemeindeverwaltung |
Ort: | Mannheimer Str. 59 |

Rathausuhr
Alte Rathausuhr von 1873 tickt wieder
Vor wenigen Tagen wurde das Oftersheimer Rathaus geräumt und die Gemeindebediensteten haben sich an die „neuen“ Räume im Umzugsquartier gewöhnt. Ein Teil der Verwaltung ist in der Mannheimer Straße 59 untergebracht, was natürlich ein ganz besonderes Arbeitsambiente bietet. In der Scheune ist auch seit einigen Jahren die alte Rathausuhr angebracht, die im Innenhof ohne „Taktgeräusche“ als Blickfang für die Besucher an der Wand hängt.
Die Geschichte der alten Rathausuhr begann bereits 1873. Sie befand sich im alten Rathausturm, in dem auch zwei Rathausglocken ihren Platz hatten. Ihre Zifferblätter waren für die Einwohner der Gemeinde weithin sichtbar und die Zierde der schönen Steinfassade. Als 1964 das Rathaus abgerissen wurde, zog die Uhr ins neue Rathaus um und wurde im Gemeindearchiv aufbewahrt. Es ist dem Heimat- und Kulturverein zu verdanken, dass das Uhrwerk wieder gangbar gemacht werden konnte. Nach mehr als 30 Jahren im „Dauerschlaf“ nahm sich der Arbeitskreis Museum im Jahre 1996 der Uhr an, der in wochenlanger mühevoller Kleinarbeit die Zifferblätter richtete und aufpolierte und den komplizierten Mechanismus gangbar machte.
Nun hängt also die Uhr im Innenhof der Mannheimer Straße 59 und was liegt näher, als die Uhr wieder zum Laufen zu bringen, wo doch die Gemeindebediensteten und auch Bürgerinnen und Bürger wissen sollten, was die Uhr geschlagen hat. Bürgermeister Baust war von der Idee begeistert, die Uhr wieder ticken zu lassen und so hat er mit Museumsleiter Rolf Weber und Adolf Könen am vergangenen Freitag die alte Rathausuhr „angekurbelt“, die nun jedem Besucher die „genaue“ Uhrzeit anzeigt.