Diese Mitteilung ist bereits älter als ein Jahr und daher möglicherweise nicht mehr gültig.
Die Erschließung des Wohn- und Gewerbegebietes Nord-West schreitet voran (3.5.05)
Rubrik: | Wohn- und Gewerbegebiet Nord-West |
Herausgeber: | Gemeinde Oftersheim - Bauamt |
Ort: | Wohn- und Gewerbegebiet Nord-West |

Regenrückhaltebecken

WGGebiet Fortschritte
Die Erschließung des Wohn- und Gewerbegebietes Nord-West schreitet voran
Ein Blick auf die Großbaustelle lässt allmählich auch für den Laien Konturen des neuen Wohngebietes erkennen. Der Kreisel, der später einmal den Verkehr zwischen der Lessingstraße, der Ernst-Barlach-Straße und der Rheinhold-Frank-Straße regeln wird, hebt sich bereits aus der Umgebung ab. Die Arbeiten am Kanalnetz sind in allen Bereichen zu 90 % erledigt. In einigen Abschnitten sind sie sogar bereits abgeschlossen. Momentan laufen nun die Leitungsverlegungen für Fernwärme, Trinkwasser, Telefon und Kabelfernsehen auf Hochtouren. Dort wo die Arbeiten am Leitungsnetz bereits beendet sind, beginnen die Straßenbauarbeiten.
Das Regenrückhaltebecken hat in den letzten Wochen ebenfalls konkrete Formen angenommen, so dass nach den Aushubarbeiten und dem Betonieren der Bodenplatte bzw. der Wände nun die Arbeiten an der Decke anstehen. Insgesamt befinden sich die Erschließungsarbeiten im Zeitrahmen und man darf gespannt sein, wann der erste Bauabschnitt zur Bebauung freigegeben werden kann.
Auch beim Bauamt lässt sich eine deutliche Zunahme an Beratungsbedarf der Bauinteressenten verzeichnen. Bislang liegen bereits für 44 Wohngebäude Bauanträge vor. Diese werden bearbeitet und die Genehmigung vorbereitet. Die Baugenehmigung, also der begehrte rote bzw. grüne Punkt kann allerdings erst ausgestellt werden, wenn die Erschließung für das jeweilige Baugrundstück gesichert ist. Am 03. Mai findet die nächste Sitzung des Technischen Ausschusses statt, in der sich die Mitglieder wieder mit zahlreichen Bauvorhaben im Neubaugebiet beschäftigen werden.
Im Bauamt sind seit diesen Tagen zwei Informationsbroschüren erhältlich, die sich mit den Themen
- Versickerung von Niederschlagswasser und
- Ansprechpartner für Hausanschlüsse (einschließlich Antragsformulare für Trinkwasser- und Kabelfernsehanschluss) beschäftigen.
Die Broschüren können im Bauamt kostenlos abgeholt. Spätestens mit der Zu-stellung bzw. Abholung der Baugenehmigungen erhalten die Bauherren die ent-sprechenden Informationen automatisch.