Diese Mitteilung ist bereits älter als ein Jahr und daher möglicherweise nicht mehr gültig.
Anmeldeverfahren für das 2. Kalenderhalbjahr 2005 (12.1.05)
Rubrik: | Kindergärten |
Herausgeber: | Gemeinde Oftersheim - Gemeindeverwaltung |

Kinderbetreuung Logo 2
Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz;
Anmeldeverfahren für das 2. Kalenderhalbjahr 2005
(Geburtszeitraum Juli bis Dezember 2002)
In den Oftersheimer Kindergärten sind zwar ausreichend Räume für den derzeitigen und den voraussichtlichen Bedarf in den nächsten beiden Jahren vorhanden. Die schwierige Frage bei sehr schwankenden Bedarfszahlen ist aber immer wieder, wie viele Räume und Gruppen tatsächlich benötigt werden. Um Fehlkalkulationen mit Kostenfolgen (Personalaufwand etc.) zu vermeiden, sind die Verantwortlichen auf verlässliche Angaben und verbindliche Anmeldungen der Eltern angewiesen.
In der Gemeinde Oftersheim besteht deshalb ein gemeinsam mit den Leiterinnen der Kindergärten entwickeltes verbindliches Anmeldeverfahren für den Besuch von Kindergärten. Ziel des Anmeldeverfahrens ist es auch, Wartelisten zu vermeiden, die in aller Regel aus Mehrfachanmeldungen in verschiedenen Kindergärten herrühren. Das Verfahren ermöglicht allen Eltern, deren Kinder drei Jahre alt werden, eine rechtzeitige Anmeldung und erspart unnötige Wege zu den einzelnen Kindergärten.
Nachstehend einige Erläuterungen zum Anmeldeverfahren:
Für Kinder, die zwischen 01.07.2005 bis einschließlich 31.12.2005) ihren dritten Geburtstag feiern, erhalten die Eltern bzw. Erziehungsberechtigten ein
„oranges“ Anmeldeformular,
zusammen mit einem Merkblatt mit den wesentlichen Informationen aller Kindergärten (Betreuungsangebote, Öffnungszeiten, Beiträge).
Dieses Anmeldeformular ist unterschrieben
bis spätestens 02. Februar 2005 bei der Kindergartenleitung
des angegebenen Kindergartens abzugeben oder zuzusenden, damit entsprechend vorausgeplant werden kann. Auch wenn Kinder bereits angemeldet sein sollten, empfiehlt sich sicherheitshalber die Abgabe des orangen Anmeldeformulars für das Jahr 2005 im gewünschten Kindergarten.
Für die Zuteilung der Kindergartenplätze sind die Kindergartenleiterinnen bzw. die Kirchengemeinden zuständig. Bei der Vergabe der Plätze entscheidet das Geburtsdatum.
Die Eltern/Erziehungsberechtigten werden automatisch von der jeweiligen Kindergartenleitung informiert, ob ihr Kind im entsprechenden Kindergarten einen Platz bekommt oder ob die Anmeldung an die angegebenen Alternativkindergärten weitergeleitet wurde.
Bei Rückfragen steht die jeweilige Kindergartenleitung oder die Gemeinde Oftersheim, Frau Stohner (Tel. 597-128) gerne zur Verfügung.
Hoffentlich sind sich alle betroffenen Eltern ihrer Mitverantwortung bei der Bedarfsermittlung bewusst und unterstützen die Gemeinde sowie die Kindergärten. Nur durch zuverlässige Informationen und die Abgabe verbindlicher Anmeldungen kann ein ausreichendes und bedarfsgerechtes Platz- und Betreuungsangebot in den Kindergärten gewährleistet werden.