HINWEIS:
Diese Mitteilung ist bereits älter als ein Jahr und daher möglicherweise nicht mehr gültig.

Engelsscharen in der Kurpfalzhalle (15.12.04)

Rubrik:

Veranstaltungen

Herausgeber:

Gemeinde Oftersheim - Gemeindeverwaltung

Ort:

Kurpfalzhalle

5 Altenfeier1 2004

5 Altenfeier1 2004

Engelsscharen in der Kurpfalzhalle

Eine etwas andere Art der Einladung für die vorweihnachtliche Feier hatte in diesem Jahr die Gemeinde gewählt, um alle 70 Jahre alten und ältere Einwohner zum mittlerweile traditionellen Seniorennachmittag einzuladen. Erstmals wurde ausschließlich über das Mitteilungsblatt eingeladen, was der Resonanz in der Bevölkerung jedoch keinerlei Abbruch tat. Vielmehr konnten zu Beginn der Veranstaltung ca. 450 Seniorinnen und Senioren in der Kurpfalzhalle begrüßt werden.

Für den wie gewohnt reibungslosen Ablauf des gesamten Nachmittags sorgten die unermüdlichen Helfer von Kirchengemeinden, DRK und Feuerwehr. Darüber hinaus sorgte der „DRK-Shuttle-Dienstes“ dafür, dass auch gehbehinderte Mitbürgerinnen und Mitbürger mühelos zur Kurpfalzhalle gelangen konnten.

Die musikalische Einleitung des Nachmittags übernahmen Lehrkräfte der Theodor-Heuss-Schule die die Anwesenden mit ihrem Liedbeitrag auf die Vorweihnachtszeit einstimmten, so dass beim sich anschließenden gemeinsamen Weihnachtsliedersingen viele mit machten. Im Anschluss daran ließ Bürgermeister Helmut Baust in seiner Ansprache das vergangene Jahr aus Sicht der Gemeinde Revue passieren. In einer beachtlichen Aufzählung beschrieb er eine Vielzahl von Einzelmaßnahmen, die in der Gemeinde trotz allgemein angespannter Finanzlage in den Kommunen verwirklicht werden konnten.

Nach Kaffee und Kuchen erschien eine muntere Engelsschar auf der Bühne, die von den Engeln Michael und Max berichtete und deren Aufgaben im Himmelreich. Die fröhlichen Texte, die Musik und das Engagement der Kinder und Lehrer der Theodor-Heuss-Schule, die mit viel Beifall für ihren Vortrag belohnt wurden, bleiben sicher für viele eine Ereignis, an das man gerne zurück denkt. Beim anschließenden gemeinsamen Weihnachtsliedersingen von „O Tannenbaum“ und „Alle Jahre wieder“ verbreitete sich eine behagliche Atmosphäre in der Kurpfalzhalle und es wurde deutlich, dass vielen der Anwesenden dieses Erlebnis sehr zu Herzen ging.

Nach einem ausgiebigen Abendessen hieß es dann wieder Abschied nehmen, wobei für die sichere Heimfahrt, wie alljährlich, die Mitglieder des DRK sorgten.